• Startseite
  • Dojo
    • Ansprechpartner
    • Trainer
    • Trainingsort
    • Trainingszeiten
    • Gebührenordnung
    • Vereinsverkauf
    • Datenschutz
  • Fragen & Antworten
  • Karate
    • Geschichte
    • Stilrichtungen
  • Historie
    • Die Abteilung
    • Partnerverein
    • News Archiv
    • Ausschreibungen
    • Medien
    • Rollstuhlkarate
  • Links
  • Downloads
  • 17. SV-Tag mit Jürgen Kestner
  • Einsteigerkurs für Erwachsene 2022
  • Jahressichtmarken 2022
Oliver Schnaus
02. April 2022
27. Juni 2022
  • Drucken

17. SV-Tag mit Jürgen Kestner

Dieses Jahr wollen wir einen neuen Anlauf unternehmen, wieder einen SV-Tag bei uns auszurichten. Am 02. Juli 2022 um 10:00 Uhr soll es in unserer neuen Halle losgehen.

Wir freuen uns, dass Jürgen Kestner drei spannende Themen mitbringt: Das Abwehren mit Gegenständen, Selbstverteidigung im Freien und wie man aus der Bodenlage wieder in den Stand kommt.

Wir hoffen auf eine rege Teilnahme auch aus dem Verein!

Für unsere Mitglieder: Erwachsene können für 10 € teilnehmen, Kinder und Jugendliche unseres Vereins sind kostenfrei.

Alexander Douchet
25. Juni 2022
25. Juni 2022
  • Drucken

Erfolgreiche Teilnahme bei den 09. Kara-Games in Moosburg

Medaillensegen der Neukeferloher Karate-Jugend des TSV Grasbrunn

V.l.n.r: Magdalena Köstler, Amelie Henning, Marie Willmann, Maxim Douchet, Rafael Alves, Arthur Probst, Kilian Kapfhammer – hinten Trainer: Dominik Schnaus, Susan Köstler, Martin KöstlerMai 2022 – Zum neunten Mal hat die Sportgemeinschaft Moosburg zu den Kara-Games geladen. Diese Sportveranstaltung für Kinder und Jugendliche wird in verschiedenen Altersstufen ausgerichtet und unterscheidet die Disziplinen Kata (Kata ist stilisierte Form des Kampfes gegen einen oder mehrere imaginäre Gegner, Kumite am Ball (Kumite am Ball (KaB) ist der fiktive Kampf mit zwei Bällen an einer Stange als Gegner) und Parcours-Laufen (ist eher für die Gaudi gedacht). Sieben Karatekas des Karatevereins Neukeferloh sind am 21.05.2022 dem Ruf gefolgt und haben erfolgreich teilgenommen.

Magdalena Köstler erklomm das oberste Treppchen bei der Disziplin Kata wie auch den 3. Platz beim Kumite am Ball (KaB). Arthur Probst konnte den 1. Platz Kata wie auch den 2. Platz KaB holen, Marie Willmann wie auch Maxim Douchet sicherten sich die 3. Plätze in der Kata und KaB in Ihrer Altersgruppe. Rafael Alves komplettiert den Medaillenregen mit einem 3. Platz KaB. Hervorzuheben sind auch Amelie Henning und Kilian Kapfhammer, die in Ihren Wettkampfgruppen großartige Leistungen erbracht haben.

Der TSV Grasbrunn bedankt sich auch bei den Trainern, die mit viel Elan und Energie die Jungkaratekas trainiert haben und auch am Tag des Wettkampfs nicht nur die Daumen gedrückt haben.

Oliver Schnaus
28. Februar 2022
09. April 2022
  • Drucken

Einsteigerkurs für Erwachsene

Die Karateabteilung des TSV Grasbrunn bietet einen Einsteigerkurs für Erwachsene an. Zielgruppe sind einerseits Anfänger, aber auch Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen.

Der Start ist für den 27. April vorgesehen. Dauern soll der Kurs bis zum 27. Juli. Trainiert wird immer mittwochs von 19.30 bis 21.00Uhr parallel zum normalen Karatetraining in der neuen Sporthalle direkt süd-östlich neben der Schulturnhalle der Grundschule in Neukeferloh.

Während der Schulferien findet kein Training statt.

Der Einsteigerkurs beinhaltet 13 Trainingseinheiten, wobei wir die erste Schnupperstunde kostenlos anbieten. Für die weitere Teilnahme am Kurs werden 35.- Euro für Nichtmitglieder des TSV Grasbrunn berechnet (für Mitglieder 15.- Euro), welche beim Eintritt in das Dojo angerechnet werden.

Alexander Douchet
18. März 2022
18. März 2022
  • Drucken

Erfolgreiche Teilnahme der Jungkaratekas beim 3. Oberbayerischen Online Cup 2022

Mehrere Podiumsplätze für die Jugend der Karateabteilung des TSV Grasbrunn

Februar 2022 – Das dritte Mal in Folge fanden die Oberbayerischen Karatemeisterschaften für Kinder und Jugendliche online statt. In den zwei Disziplinen Kata und Kumite am Ball – (Kata ist stilisierte Form des Kampfes gegen einen oder mehrere imaginäre Gegner, Kumite am Ball der fiktive Kampf mit zwei Bällen an einer Stange als Gegner) konnte per Videoaufnahme die Jungkaratekas beweisen, was sie im letzten Jahr erlernt hatten.

In der Kategorie Kata konnte Emma Martel den ersten Platz erreichen, den zweiten Platz in Ihrer Altersklasse gewannen Henri Bröker und Magdalena Köstler, den dritten Platz konnte Tim Rehmsmeier ergattern.

In der Kategorie Kumite am Ball gewann Maxim Douchet den zweiten Platz (plus 5. Platz Kata) und auch Magdalena Köstler freute sich über einen weiteren dritten Platz in dieser Kategorie.

Der TSV Grasbrunn bedankt sich bei allen Teilnehmern des 3. Oberbayerischen Online Cup und bereitet sich bereits auf die bayerischen Meisterschaften am 19. März in Waldkraiburg vor.

V.l.n.r: Maxim Douchet, Emma Martel, Louis Martel, Magdalena Köstler, Henri Bröker, Tim Rehmsmeier

Dominik Schnaus
07. März 2022
09. April 2022
  • Drucken

Neuer Anfängerkurs für Kinder (5 - 7 J.)

Die Karateabteilung des TSV Grasbrunn bietet einen Anfängerkurs für Kinder von 5-7 Jahren an. Das Training findet freitags von 17:30 bis 18:30 Uhr in der neuen Sporthalle direkt süd-östlich neben der Schulturnhalle der Grundschule in Neukeferloh statt und beginnt am 11. März. Während der Schulferien findet kein Training statt.

Mit spielerischen Übungen, viel Spaß und Bewegung erlernen die Kinder die Grundlagen der Karate-Techniken. Hierbei wird besonderer Wert auf die Vermittlung eines respektvollen Umgangs gelegt. Der traditionelle Sport fördert nicht nur Konzentrationsfähigkeit, Geschick und Körperbeherrschung, sondern auch das Selbstvertrauen der Kinder. Für das Training werden einfach nur bequeme Sportkleidung, Interesse und etwas Neugier benötigt.

Das Schnuppertraining (1. Stunde) ist kostenlos. Anschließend beinhaltet der Anfängerkurs die 10 Trainingseinheiten bis zu den Pfingstferien und einen Karateanzug. Der Anfängerkurs kostet 35.- Euro für Nichtmitglieder des TSV Grasbrunn und 15.- Euro für Mitglieder. Beim Eintritt in das Dojo werden die Kosten für den Anfängerkurs angerechnet. Die Anmeldung erfolgt über Eintragung in das Online-Formular. Dieses findet Ihr über folgenden Link:
https://forms.gle/7yRjfi74JoQKA1F87

Fragen können gern per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder direkt in der ersten Stunde beantwortet werden.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Alexander Douchet
01. März 2022
07. März 2022
  • Drucken

Erfolgreiche Gürtelprüfung in der Karate-Abteilung des TSV Grasbrunn/Neukeferloh

Am 20. Februar war es so weit – 22 Jungkaratekas im Alter von 7 bis 16 Jahren waren bereit für Ihre erste Gürtelprüfung seit der Corona-Pandemie.

Clemens Hauptmann, Trainer und Prüfer, und Dominik Schnaus (Schwarzgurt und Kader-Sportler) haben sich jeden einzelnen Kampfsportler basierend der Prüfungsordnung angeschaut, beurteilt und konstruktives Feedback gegeben. Es wurden großartige Katas (stilisierte Form des Kampfes gegen einen oder mehrere imaginäre Gegner) sowie sehr solide Grundtechniken des Karates gezeigt.

Wir sind froh verkünden zu können, dass alle Prüflinge bestanden haben und ab sofort einen neue Gürtelfarbe tragen dürfen.

Herzlichen Glückwunsch an alle.

Oliver Schnaus
19. Februar 2022
19. Februar 2022
  • Drucken

Bericht von der Jahreshauptversammlung 2022

Bei unserer Jahreshauptversammlung vom 17. Februar 2022 haben 13 stimmberechtigte Mitglieder sowie auch unser TSV Vorstand Uli Hammerl teilgenommen. Mit der Durchführung als Zoom Meeting waren alle anwesenden Mitglieder einverstanden, es sind auch vorab keine Einwände eingegangen. Abstimmungen wurden durch Ja / Nein Zeichen in Zoom durchgeführt.

Nach den Berichten des Vorstands (Joan) und des Kassiers (Petra) wurde der Vorstand einstimmig entlastet (13 Zustimmungen, 0 Gegenstimmen).

Nachdem Petra nach 10 Jahren ihre Tätigkeit als Kassiers abgegeben hat, wurde sie von Uli Hammerl und dem Vorstand sehr herzlich verabschiedet, Susan hatte zeitgleich einen sehr schönen Geschenkkorb von der Abteilung an der Haustüre überreicht, auch von Uli gab es einen zuvor persönlich überreichten Blumenstrauß.

Der Vorstand hat sich nach dem Weggang von Petra und Christoph in neuer Aufstellung geschlossen zur Wahl gestellt, die mit 13 Zustimmungen und 0 Gegenstimmen angenommen wurde:

  • Joan de Wit: 1. Vorsitzende
  • Peter Franz: Kassier
  • Martin Wimmers: 2. Vorsitzender
  • Martin Köstler: Sportlicher Vorstand
  • Oliver Schnaus: Schriftführer & Homepage

Ein ganz herzlicher Dank geht dabei an Peter, der als neuer Kassier nun 5 Ordner, eine Software mit Datenbank und den Email Account kasse(at)karatedo.org in seine Obhut genommen hat und zukünftig unsere Finanzen, die Mitgliederverwaltung und DKV Meldungen pflegen wird. Wir wünschen ihm einen guten Start in die neue Rolle!

Für die Pressearbeit konnten wir Alexander Douchet gewinnen, auch dafür ein herzlichen Dank von unserem Team! Er wird uns helfen, nach außen sichtbar zu bleiben, etwa bei neuen Kursangeboten oder Erfolgen unserer Wettkämpfer.

Wir suchen des Weiteren Unterstützer, um unserer Kinder- und Jugendarbeit weiter auszubauen. Speziell würden wir gerne Übernachtungen in der Halle und Bunkai- bzw. SV- Wochenenden umsetzen. Wer uns hier unterstützen oder auch weitere Ideen mit uns umsetzen möchte, kommt bitte gerne auf uns zu.

Zu unserer neuen Halle hat uns Uli noch ein paar Hinweise gegeben, insbesondere zu den Nutzungsgebühren. Ferner sollen beobachtete Mängel direkt über ihn kommuniziert werden.

Für 2022 planen wir wieder, SV Tage bei uns auszurichten, sofern es die Corona-Situation erlaubt. Den Termin 02. Juli 2022 können wir uns für Jürgen Kestner schon einplanen, für den November mit Werner Dietrich gibt es noch kein festes Datum. Auch ein Sommerfest soll es wieder geben.

Wir danken allen Teilnehmern für die aktive Mitgestaltung!

Euer Abteilungs-Vorstand

Joan, Peter, Martin, Martin, Oliver

 

  1. Jahressichtmarken 2022
  2. Aktualisierung Hygienekonzept - 3G
  3. Karate - Kids - Kurs 2021
  4. Jahressichtmarken 2021

Seite 1 von 17

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Startseite
  • Dojo
    • Ansprechpartner
    • Trainer
    • Trainingsort
    • Trainingszeiten
    • Gebührenordnung
    • Vereinsverkauf
    • Datenschutz
  • Fragen & Antworten
  • Karate
    • Geschichte
    • Stilrichtungen
  • Historie
    • Die Abteilung
    • Partnerverein
    • News Archiv
    • Ausschreibungen
    • Medien
    • Rollstuhlkarate
  • Links
  • Downloads
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Impressum