• Startseite
  • Dojo
    • Ansprechpartner
    • Trainer
    • Trainingsort
    • Trainingszeiten
    • Gebührenordnung
    • Vereinsverkauf
    • Datenschutz
  • Fragen & Antworten
  • Karate
    • Geschichte
    • Stilrichtungen
  • Historie
    • Die Abteilung
    • Partnerverein
    • News Archiv
    • Ausschreibungen
    • Medien
    • Rollstuhlkarate
  • Links
  • Downloads
  • Jahreshauptversammlung 2023
  • Termine 2023
  • Anfängerkurse Kinder & Jugendliche 2022
Oliver Schnaus
19. Februar 2022
19. Februar 2022
  • Drucken

Bericht von der Jahreshauptversammlung 2022

Bei unserer Jahreshauptversammlung vom 17. Februar 2022 haben 13 stimmberechtigte Mitglieder sowie auch unser TSV Vorstand Uli Hammerl teilgenommen. Mit der Durchführung als Zoom Meeting waren alle anwesenden Mitglieder einverstanden, es sind auch vorab keine Einwände eingegangen. Abstimmungen wurden durch Ja / Nein Zeichen in Zoom durchgeführt.

Nach den Berichten des Vorstands (Joan) und des Kassiers (Petra) wurde der Vorstand einstimmig entlastet (13 Zustimmungen, 0 Gegenstimmen).

Nachdem Petra nach 10 Jahren ihre Tätigkeit als Kassiers abgegeben hat, wurde sie von Uli Hammerl und dem Vorstand sehr herzlich verabschiedet, Susan hatte zeitgleich einen sehr schönen Geschenkkorb von der Abteilung an der Haustüre überreicht, auch von Uli gab es einen zuvor persönlich überreichten Blumenstrauß.

Der Vorstand hat sich nach dem Weggang von Petra und Christoph in neuer Aufstellung geschlossen zur Wahl gestellt, die mit 13 Zustimmungen und 0 Gegenstimmen angenommen wurde:

  • Joan de Wit: 1. Vorsitzende
  • Peter Franz: Kassier
  • Martin Wimmers: 2. Vorsitzender
  • Martin Köstler: Sportlicher Vorstand
  • Oliver Schnaus: Schriftführer & Homepage

Ein ganz herzlicher Dank geht dabei an Peter, der als neuer Kassier nun 5 Ordner, eine Software mit Datenbank und den Email Account kasse(at)karatedo.org in seine Obhut genommen hat und zukünftig unsere Finanzen, die Mitgliederverwaltung und DKV Meldungen pflegen wird. Wir wünschen ihm einen guten Start in die neue Rolle!

Für die Pressearbeit konnten wir Alexander Douchet gewinnen, auch dafür ein herzlichen Dank von unserem Team! Er wird uns helfen, nach außen sichtbar zu bleiben, etwa bei neuen Kursangeboten oder Erfolgen unserer Wettkämpfer.

Wir suchen des Weiteren Unterstützer, um unserer Kinder- und Jugendarbeit weiter auszubauen. Speziell würden wir gerne Übernachtungen in der Halle und Bunkai- bzw. SV- Wochenenden umsetzen. Wer uns hier unterstützen oder auch weitere Ideen mit uns umsetzen möchte, kommt bitte gerne auf uns zu.

Zu unserer neuen Halle hat uns Uli noch ein paar Hinweise gegeben, insbesondere zu den Nutzungsgebühren. Ferner sollen beobachtete Mängel direkt über ihn kommuniziert werden.

Für 2022 planen wir wieder, SV Tage bei uns auszurichten, sofern es die Corona-Situation erlaubt. Den Termin 02. Juli 2022 können wir uns für Jürgen Kestner schon einplanen, für den November mit Werner Dietrich gibt es noch kein festes Datum. Auch ein Sommerfest soll es wieder geben.

Wir danken allen Teilnehmern für die aktive Mitgestaltung!

Euer Abteilungs-Vorstand

Joan, Peter, Martin, Martin, Oliver

 

Oliver Schnaus
29. Januar 2022
28. Juli 2022
  • Drucken

Jahressichtmarken 2022

Die DKV Jahressichtmarken für 2022 sind gekommen und können zu den nächsten Trainingsterminen verteilt werden.

Bitte bringt alle euren Karate-Pass zu einem der kommenden Trainings mit. Die Marken werden dann vor Ort in den Pass eingeklebt.

Die Marke berechtigt dann zur Teilnahme an Schulungen und Prüfungen im Rahmen des Deutschen Karate Verbands.

Oliver Schnaus
23. August 2021
17. Februar 2022
  • Drucken

Aktualisierung Hygienekonzept - 3G Regel

17.02.2022 - Seit 16.02. gilt gem. 15. BayIfSMV und der Änderung vom 16.02.2022 nun die 3G Regel für unseren Sportbetrieb. Ausgenommen sind noch Kinder unter 18 Jahren, die regelmäßig in der Schule getestet werden. Für die Teilnahme am Training ist daher eine der folgenden Voraussetzungen zu erfüllen:

  • Geimpft (mit Impfnachweis) -oder -
  • Genesen (mit Genesungsnachweis) -oder -
  • Getestet (mit offiziellem Nachweis)

Erwachsene, die noch nicht vollständig geimpft oder genesen sind oder auch keinen Test (bzw. Booster) haben, können aktuell leider gar nicht mehr teilnehmen und müssen auf bessere Zeiten hoffen.

Bitte passt auf euch auf und bleibt gesund!

 

Oliver Schnaus
03. Oktober 2021
24. November 2021
  • Drucken

Karate Anfängerkurs für Kinder ab 8 Jahren

Zu Beginn des neuen Schuljahrs bietet die Karate-Abteilung des TSV Grasbrunn-Neukeferloh wieder Kindern ab 8 Jahren die Möglichkeit, den Kampfsport Karate unverbindlich und kostengünstig kennen zu lernen.

Das Training dieses Kurses ist besonders auf Kinder und deren Bedürfnisse abgestimmt und enthält viele spielerische Elemente. Mit Karate trainiert man nicht nur die Kondition, Koordination sowie die körperliche Fitness, sondern stärkt auch die Konzentrationsfähigkeit, Disziplin und das Selbstbewusstsein.

Der Anfängerkurs startet am 08. Oktober und findet dann bis zu den Weihnachtsferien immer freitags von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr in der neuen Turnhalle in Neukeferloh, Leonhard-Stadler-Straße statt. Besondere Ausrüstung ist nicht notwendig – trainiert wird zu Beginn in bequemer Sportkleidung und barfuß.

Die Anmeldung erfolgt über das Kurs Buchungssystem des Vereins: https://tsv-grasbrunn.de/ Die Kursgebühr für die 10 Termine bis 17.12. beträgt 35€, bzw. für Mitglieder des TSV Grasbrunn-Neukeferloh nur 15€.

Oliver Schnaus
24. Januar 2021
24. Januar 2021
  • Drucken

Jahressichtmarken 2021

Die DKV-Sichtmarken für 2021 sind bei uns eingetroffen. Wir verteilen sie, sobald wieder reguläres Training in der Halle stattfindet. Wer die Sichtmarke schon vorab benötigt (E-Wettkämpfe, Online-Prüfungen, etc) kann diese beim Kassier abholen. Zur Terminabsprache schickt dann bitte eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Oliver Schnaus
12. Januar 2021
12. Januar 2021
  • Drucken

Liebe Karateka’s,

frohes und gesundes neues Jahr. Wir hoffen euch, euren Familien und Freunden geht es gut.

Wir, der Karate Vorstand wollen euch hiermit einen kleinen Überblick für 2021 geben und darüber informieren, was ansteht. Wir glauben fest daran, dass wir bald wieder gemeinsam in unserem jetzigem Dojo und im neuem Dojo (neue Sporthalle) trainieren können. Speziell, nachdem 2020 doch sehr viel Ungewöhnliches mit sich gebracht hat, sind wir voller Tatendrang und würden gerne neu durchstarten.

Aber eins nach dem anderen. Der begonnene Lockdown im November geht weiter. Aktuell bis Ende Januar, und man vermutet, dass es noch bis Ende Februar oder weiter in den März gehen wird. Schulen sind geschlossen und damit leider auch unsere Sporthalle. Die Impfungen haben begonnen, aber auch hier wird es dauern, bis die Präsenz in der Halle, die Jahreshauptversammlung oder gemeinsames Training wieder möglich sein wird.

Wir denken, dass wir eventuell ab April bis zum Sommer wieder unter Auflagen im Dojo trainieren können, hoffentlich früher, und uns auch für ein Sommerfest persönlich zusammenfinden können, zum grillen, quatschen und feiern. Sollte dies der Fall sein, möchten wir gerne mit euch die Hauptversammlung zu diesem Zeitpunkt nachholen. Dennoch sind einige Dinge jetzt schon fertig, wie z.B. der Kassenbericht der Abteilung. Nach Absprache über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! kann mit der Kassenwartin der Bericht eingesehen werden. Hier vorweggenommen, die Abteilung ist gesund durch die Corona-Krise gekommen und wir denken, dass wir sogar ein paar Ausgaben für das neue Dojo vorsehen dürfen.

Sobald möglich werden wir wieder Präsenz-Training anbieten. Bis dahin wird unser Zoom Training fortgeführt und ergänzt. Wir wissen natürlich, dass es sehr schwierig ist, auf ein paar Quadratmeter, womöglich im eigenem Zimmer oder Wohnzimmer zu trainieren, aber wir haben festgestellt, dass es Spaß machen kann, zusammen zu kommen und wir doch auch einige Trainingserfolge erzielen können.

In 2021 werden wir erstmal keine Selbstverteidigungslehrgänge anbieten. Das ist schade, aber aufgrund der aktuellen Situation und die damit verbundenen Vorbereitungen haben wir uns dazu entschieden. Wir werden diese Lehrgänge wieder in unser Programm aufnehmen, sobald es eine sichere Planung zulässt. Vielleicht klappt es ja doch noch im Herbst.

Das neue Dojo wird ab Mitte September 2021 verfügbar sein, der Innenausbau hat schon begonnen. Wir freuen uns riesig darauf. Zusätzlicher Platz und die Möglichkeit weitere Trainingspläne hinzufügen zu können, freut uns sehr. Bis dahin gibt es noch ein paar Treffen mit dem TSV Grasbrunn, der Gemeinde und anderen Abteilungen, um unsere Interessen in der Halle einzubringen. Solltet Ihr hier Wünsche und Anregungen haben, schickt es gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir nehmen es mit auf und bringen es ein.

Lasst uns sehr gerne generell eure Anregungen wissen. Wir werden so schnell wie möglich Fragen beantworten und natürlich stehen wir jederzeit für Gespräche zur Verfügung.

Euer Vorstand
Joan de Wit, Petra (und Oliver) Schnaus, Martin Köstler, Christoph Supplieth, Martin Wimmers

 

Oliver Schnaus
19. Dezember 2020
19. Dezember 2020
  • Drucken

Liebe Mitglieder,

der Vorstand und die Trainer wünschen euch ein wunderschönes, wenn auch anderes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Das vergangene Jahr hat uns alle vor Herausforderungen gestellt und auch wir als Karate Dojo mussten uns auf neue Möglichkeiten für ein Training mit Distanz oder Online einstellen. Neben den Videos, die wir hier auf der Homepage zur Verfügung stellen möchten wir auch die Zoom Trainings im Januar fortführen bis wir endlich wieder in der Halle zusammenkommen können. Wer sich auch in den Weihnachtsferien mit anderen zusammen sportlich betätigen möchte, ist auch herzlich zu unseren freien Zoom Trainings eingeladen, die wir hier bzw. in WhatsApp kurzfristig bekannt geben.

Der Beitragseinzug für das Jahr 2021 wird von der Karate Abteilung am 4. Jan 2021 durchgeführt.

Euer Karate-Vorstand mit Trainern

  1. Kumite im Wohnzimmer Nov 2020
  2. Trainingspause bis Jan 2021
  3. Kinderprüfung Okt 2020
  4. Start nach den Sommerferien 2020

Seite 3 von 19

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Startseite
  • Dojo
    • Ansprechpartner
    • Trainer
    • Trainingsort
    • Trainingszeiten
    • Gebührenordnung
    • Vereinsverkauf
    • Datenschutz
  • Fragen & Antworten
  • Karate
    • Geschichte
    • Stilrichtungen
  • Historie
    • Die Abteilung
    • Partnerverein
    • News Archiv
    • Ausschreibungen
    • Medien
    • Rollstuhlkarate
  • Links
  • Downloads
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Impressum