• Startseite
  • Dojo
    • Ansprechpartner
    • Trainer
    • Trainingsort
    • Trainingszeiten
    • Gebührenordnung
    • Vereinsverkauf
    • Datenschutz
  • Fragen & Antworten
  • Karate
    • Geschichte
    • Stilrichtungen
  • Historie
    • Die Abteilung
    • Partnerverein
    • News Archiv
    • Ausschreibungen
    • Medien
    • Rollstuhlkarate
  • Links
  • Downloads
  • Jahreshauptversammlung 2023
  • Termine 2023
  • Anfängerkurse Kinder & Jugendliche 2022
Oliver Schnaus
18. September 2016
01. November 2016
  • Drucken

10. SV-Tag mit Werner Dietrich

Am 01. Oktober 2016 findet unser 10. Selbstverteidigungslehrgang in Grasbrunn-Neukeferloh statt. Als Seminarleiter dürfen wir Werner Dietrich, den Lehrbeauftragten für Selbstbehauptung und Selbstverteidigung des Karateverbandes Baden-Württemberg begrüßen. Das Hauptthema dieses Lehrgangs wird der Umgang mit mehreren Angreifern sein.

Da Werner Dietrich Profi mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Selbstbehauptung ist, werden alle Trainingssequenzen verbunden mit Hinweisen zur Selbstbehauptung, denn eine Grundregel in der SV lautet: „Jeder gemiedene Kampf ist ein gewonnener Kampf“. Nichtdestotrotz werden wir wieder viele Taktiken und Techniken kennen lernen und üben, falls die Grundregel nicht wie gewünscht funktioniert.

Auf vielfachen Wunsch von Teilnehmern der SV-Tage der vergangenen Jahre wird Werner Dietrich ein Spezialtraining mit Bodentechniken anbieten. Da er seit langem im 1. Budoclub Bruchsal e.V. trainiert, welcher eine Vielzahl an unterschiedlichen Kampfkunstsparten anbietet, ist er natürlich prädestiniert für das Spezialtraining.

Wir freuen uns schon auf einen sicher spannenden Lehrgang mit vielen Teilnehmern.

Siegfried Senninger

SV-Lehrer und B-Trainer für Selbstverteidigung

im TSV Grasbrunn-Neukeferloh

Administrator
11. August 2016
01. November 2016
  • Drucken

Kids-Karate Einsteigerkurs 2016

Pünktlich zum neuen Schuljahr werden wir am 7. Oktober wieder einen neuen Karate Einsteigerkurs für Kinder ab 8 Jahren starten. Der Kurs findet immer Freitags von 17:30 – bis 18:30 Uhr in der Schulturnhalle Neukeferloh Leonhard-Stadler-Str. statt.

Das Training dieses Kurses ist auf Kinder und deren Bedürfnisse abgestimmt. Mit Karate trainiert man nicht nur die Kondition und körperliche Fitness sondern auch den Geist, also z.B. Selbstbewusstsein, etc. und ist somit ein perfekter Ausgleich zur Schule und anderen Freizeit-Aktivitäten.

Wir möchten den Kindern ermöglichen, günstig in die Sportart Karate hineinzuschnuppern. Aus diesem Grund ist das Schnuppertraining (1. Stunde) kostenlos; anschließend erheben wir für den Einsteigerkurs (bis Ende des Jahres) einen Unkostenbeitrag von 35 EUR bzw. 15 EUR für TSV Mitglieder,  so dass nicht gleich eine Mitgliedschaft für das restliche Jahr fällig wird.

Für das Training werden einfach nur bequeme Sportkleidung, Interesse und etwas Neugier benötigt. Weitere Fragen können gern per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder direkt in der ersten Stunde beantwortet werden.

Siegfried Senninger
17. September 2016
18. September 2016
  • Drucken

9. SV-Tag am 23. Juli 2016 in Grasbrunn-Neukeferloh mit Jürgen Kestner

Gruppenbild 9. SV TagAm 23. Juli 2016 fand unser 9. SV-Tag in Grasbrunn-Neukeferloh statt. Als Seminarleiter konnten wir wieder Jürgen Kestner den SV-Spezialisten und Selbstverteidigungsausbilder des Deutschen Karateverbandes begrüßen. Bei unseren SV-Seminaren versuchen wir immer aktuelle Szenarien oder Vorfälle aufzugreifen. Der inhaltliche Schwerpunkt beim 9. SV-Tag lag auf der Strategie und der Abwehr bei mehreren Angreifern.

Weiterlesen: Bericht vom 9. SV Tag mit Jürgen Kestner

Administrator
11. August 2016
18. September 2016
  • Drucken

Gürtelprüfung im Juli 2016

Die letzten Wochen vor den Sommerferien wurde fleißig trainiert, was dann auch in der Gürtelprüfung am 17. Juli 2016 gezeigt wurde:

Die 17 Prüflinge demonstrierten unter den strengen Augen der beiden Prüfer Clemens Hauptmann und Martin Köstler erlernten Grundschul-Techniken, Kata (Formenlauf) und auch Partnerübungen. Alle Prüflinge zeigten tolle Leistungen und hielten schlußendlich ihre verdiente Urkunde in den Händen. Auch wenn eine Prüfung immer etwas besonderes ist, war es für manche noch mehr: nämliche ihre erste Gürtelprüfung überhaupt (zum weiß-gelben Gurt).

Wir gratulieren allen Prüflingen zu ihrem neuen Gürtel!

Administrator
11. August 2016
18. September 2016
  • Drucken

Fotowettbewerb - Sommerferien 2016

Dieses Jahr veranstalten wir für alle Kids (unter 15 Jahre) einen Fotowettbewerb: Erstellt in den Sommerferien ein Foto von euch mit einer Karate-Technik. Das kann am Strand, auf dem Balkon oder im Pferdestall auf dem Bauernhof sein - ganz egal. Für die besten drei Fotos winken tolle Preise!

Einzige Bedingungen: Ihr müsst mit einer Karate-Technik erkennbar sein. Bewertet werden die Bilder unter anderem nach Karate-Technik und "Kreativität" - also lasst Euch was einfallen :-)

Das Bild dann bitte zum Ende der Ferien an folgende Mailadresse schicken: fotowettbewerb(at)karatedo.org. Einsendeschluß ist Samstag, der 17. September

Petra Schnaus
02. Mai 2016
02. Mai 2016
  • Drucken

Grasbrunner Karate-Nachwuchs räumt bei den Moosburger Kara-Games ab

Am Samstag, den 30.04.2016, veranstaltete die Sportgemeinschaft Moosburg einen Karate-Vergleichskampf für Kinder und Jugendliche mit insgesamt 211 Startern aus 16 Vereinen. Vier junge Nachwuchs-Karatekas vom TSV Grasbrunn-Neukeferloh nahmen teil und zeigten so gute Leistungen, dass sie es alle aufs Sieger-Podest schafften. Emre Özbey errang Gold, Leyla Özbey und Laura Voppichler jeweils in ihrer Altersklasse Silber und Chiara Idstein Bronze.

Susan Köstler
01. März 2016
01. April 2016
  • Drucken

Bayerische Meisterschaft in Ingolstadt

Diese Wochenende fand die BM der Jugend, Junioren, Leistungs- und Masterklasse in Ingolstadt statt. Mit 6 Kata-Starts und 3 Kumite-Starts waren auch wir mit dabei.

Am Samstag traten die „Jüngeren" von uns an. Gleich die erste Begegnung in Kata U21 war ein schweres Los für Dominik, da sein Gegner bereits mehrfach für die Nationalmannschaft gestartet war. Doch Dominik überzeugte die Kampfrichter und konnte diese Begegnung mit 3:2 für sich entscheiden. Die nächsten Runden gewann er souverän. Nur der amtierende Deutsche Meister könnte ihn stoppen. Somit freut sich Dominik über Platz 3.

Auch Laura und Manuel gingen an den Start. Laura zeigte eine starke Kata in der ersten Runde und gewann diese 5:0. Die amtierende oberbayerische Meisterin war dann ihre zweite Gegnerin, gegen die sie dann leider verlor. Da diese nicht Poolsiegerin wurde, schied Laura somit aus. Genauso erging es Manuel. Auch er hatte einen starken Gegner, der leider dann auch nicht Poolsieger wurde. 

Weiterlesen: BM Jugend/Junioren/U21/MK/LK

  1. +++ DKV Marken 2016 sind da +++
  2. Oberbayerische Meisterschaft 2016
  3. Ursula Schölz verstorben
  4. Gürtelprüfung Dez 2015

Seite 12 von 19

  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende
  • Startseite
  • Dojo
    • Ansprechpartner
    • Trainer
    • Trainingsort
    • Trainingszeiten
    • Gebührenordnung
    • Vereinsverkauf
    • Datenschutz
  • Fragen & Antworten
  • Karate
    • Geschichte
    • Stilrichtungen
  • Historie
    • Die Abteilung
    • Partnerverein
    • News Archiv
    • Ausschreibungen
    • Medien
    • Rollstuhlkarate
  • Links
  • Downloads
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Impressum