• Startseite
  • Dojo
    • Ansprechpartner
    • Trainer
    • Trainingsort
    • Trainingszeiten
    • Gebührenordnung
    • Vereinsverkauf
    • Datenschutz
  • Fragen & Antworten
  • Karate
    • Geschichte
    • Stilrichtungen
  • Historie
    • Die Abteilung
    • Partnerverein
    • News Archiv
    • Ausschreibungen
    • Medien
    • Rollstuhlkarate
  • Links
  • Downloads
  • Jahreshauptversammlung 2023
  • Termine 2023
  • Anfängerkurse Kinder & Jugendliche 2022
Oliver Schnaus
22. November 2020
07. Juni 2021
  • Drucken

Kumite Training im Wohnzimmer

mit Maren

Folge 7

Das Kumite-Training zu Hause fordert heute euren Gleichgewichtssinn heraus mit Ushiro-Ura-Mawashi. Man braucht dazu ein Kissen oder ein Balance Pad als Hilfsmittel. Ich schlage folgenden Trainingsablauf vor:

* Erwärmung (5-10 min): Aufwärmen aller Gelenke, durch Arm-,Schulter-, Hüft-, Bein-, Knie- und Fußkreisen. Anschließend jeweils 20s (danach Pause) Bergsteiger, Hampelmann, Kniebeuge mit Hochspringen, Ausfallschritte

* Treten von Ura-Mawashi-Geri aus dem Einbeinstand: Erst das Video anschauen, dann 5x pro Seite Ura-Mawashi-Geri auf verschiedenen Höhen treten (3x hoch und wieder runter). Die Übung auf dem Kissen oder Balance Pad wiederholen und anschließend wieder auf dem Fußboden wiederholen. 

* Ura-Mawashi-Geri mit dem vorderen Bein: Erst das Video anschauen, dann 10x pro Seite Ura-Mawashi-Geri treten.

* Ura-Mawashi-Geri mit dem hinteren Bein: Erst das Video anschauen, dann 10x pro Seite Ura-Mawashi-Geri treten.

* Ushiro-Ura-Mawashi-Geri Teil 1 - Drehung über den Rücken: Erst das Video anschauen, dann 5x pro Seite die Drehung über den Rücken ausführen. 

* Ushiro-Ura-Mawashi-Geri Teil 2 - Drehung über den Rücken und Knie anziehen: Erst das Video anschauen, dann 5x pro Seite bei der Drehung über den Rücken das Knie anziehen. 

* Ushiro-Ura-Mawashi-Geri Teil 3 - Die komplette Technik: Wie im Video zu Teil 2 gezeigt, 5x pro Seite bei Ushiro-Ura-Mawashi-Geri treten.

* Mawashi-Geri Chudan mit dem hinteren Bein kurz Absetzen: Erst das Video anschauen, dann 10x pro Seite Mawashi-Geri Chudan treten.

* Mawashi-Geri Ushiro-Ura-Mawashi-Geri: Erst das Video anschauen, dann 5x pro Seite Mawashi-Geri Ushiro-Ura-Mawashi-Geri mit Zwischenstopps treten und erst dann versuchen, beide Techniken in einer flüssigen Bewegung durchzuziehen.

 

* Dokumentation: Filmt euch beim schnellen und starken Ausführen von 2-3 Techniken von vorn und von der Seite (einmal links vor und einmal rechts vor). Bitte filmt die folgenden Techniken: Mawashi-Geri Chudan mit kurz Absetzen, Ura-Mawashi-Geri mit dem vorderen Bein, Mawashi-Geri Ushiro-Ura-Mawashi-Geri (hier langsame Ausführung).
Schickt eure Videos für Feedback an Maren. 

* Abschluss: 3 Sätze je

  1. 8x enge Liegestütze (leichter: auf den Knien oder auf einen Stuhl gestützt), langsam absenken, explosiv rausdrücken
  2. 8x pro Seite Ausfallschritte nach hinten
  3. 20s Unterarmstütz (auch "Planks" genannt, der Körper ist eine Linie)

Weiterlesen: Kumite im Wohnzimmer Nov 2020

Oliver Schnaus
01. November 2020
07. Juni 2021
  • Drucken

Trainingspause im November und Dezember

Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben pausiert unser gemeinsamer Trainingsbetrieb bis nach den Weihnachtsferien. An dieser Stelle informieren wir euch sobald wir wieder starten können. Schaut einfach mal ab und zu auf diese Seite.

Bleibt gesund und fit!

 

Martin Köstler
28. Oktober 2020
28. Oktober 2020
  • Drucken

Prüfung im Rahmen des Kindertrainings

auf Grund der aktuellen Entwicklung werden wir am kommenden Freitag (30.Oktober) eine (vorgezogene) Gürtel-Prüfung für Kinder bis maximal 7. Kyu (Orange) im Rahmen des regulären Trainings abhalten. Unter Einhaltung der Hygiene-Regeln werden die Gruppen entsprechend eingeteilt werden. Ein Elternteil kann mit Mund-Nasen-Bedeckung und entsprechend Abstand von der Tribühne aus zuschauen.

Zur Prüfung bitte 10 EUR (Prügungsgebühr) und den Karate-Ausweis (DKV-Ausweis) mitbringen.

Wenn jemand zeitlich nicht kann oder sich nicht ausreichend vorbereiten konnte ist das nicht tragisch; wir werden versuchen -entsprechend des aktuellen Infektionsgeschehens- weitere Termine anzubieten. Bitte habt Verständnis dafür, daß wir die Prüfung nur in begrenzten Rahmen durchführen können und uns daher auf die Kinder in den ersten beiden Traininseinheiten konzentrieren.

Da die Zeit sehr drängt, die Information gern weitergeben und bei Fragen melden!

Bleibt Gesund! Wir freuen uns auf Euch!

Martin Köstler
06. September 2020
09. Oktober 2020
  • Drucken

Start des Trainings nach den Sommerferien 2020

wir wollen wieder starten! Auch, wenn noch nicht vollständig die Normalität eingekehrt ist, möchten wir wieder - im Rahmen des Hygienekonzepts - mit dem Training starten; und zwar in etwa so, wie wir es bereits vor den Ferien erfolgreich getestet hatten.

Anders, als im regulärem Betrieb werden wir das Kinder-Training am Freitag in zwei Gruppen aufteilen. Da das Training mit den Kindern im Gymnastikraum nicht möglich ist, können alle Mittwochs-Kinder auch am Freitag (17:00 - 17:45 Uhr) kommen. Die Gruppe wird dann Leistungsgerecht auf mehrere Trainer aufgeteilt.

Somit schaut das Angebot wie folgt aus:

Dienstag 18:15 - 19:30 Uhr Allgemeines Training (Clemens) - Anmeldung hier
Mittwoch

18:00 Uhr Wettkampftraining

19:30 - 21:00 Uhr Karate-Training (Sigi), nun wieder in der Halle!

Freitag

17:00 - 17:45 Uhr: weißer Gürtel (ohne Prüfung bisher) - Anmeldung hier

18:00 - 18:45 Uhr: weiß-gelber bis grüner Gürtel - Anmeldung hier

19:00 - 20:00 Uhr: Allgemeines Training (Martin) - Anmeldung hier

Sonntag

10:00 - 12:00 Uhr Wettkampf-Training

11:15 - 13:00 Uhr Freies Training - Anmeldung hier

genaue Termin und Listen werden entsprechend noch bekannt gegeben.

Wenn nicht anders vermerkt findet das Training - wie gewohnt in der Schulturnhalle statt.

Bitte beachtet weiterhin das Hygiene-Konzept und meldet Euch für das entsprechend Training an. Bei Fragen gern an die Trainer wenden.

Wir freuen uns auf Euch!

Euer Trainer-Team

Martin Köstler
06. September 2020
04. Oktober 2020
  • Drucken

Mund-Nasen-Masken mit Logo

Es gibt Mund-Nasen-Masken mit unserem Logo! Wer möchte kann sich -gegen eine Spende- eine solche Maske sichern. Einfach bei den Trainern nachfragen.

Christoph Supplieth
14. September 2020
02. Oktober 2020
  • Drucken

UPDATE -- ** 18. SV-Tag mit Werner Dietrich wegen Corona Schutzmaßnahmen vorerst verschoben **

Weitere informationen folgen.

Euer Vorstand

Martin Köstler
08. Juli 2020
18. Juli 2020
  • Drucken

Start mit Training für Kinder ab 7 Jahre

Wir wollen gern wieder das Training für alle Kinder anbieten, die bisher in dem Kinder-Training am Freitag waren. Das Training findet Freitags bis zu den Sommerferien in 2 Gruppen statt:

  • 17:00 - 17:45 Uhr: weißer Gürtel (ohne Prüfung bisher) - Anmeldung hier
  • 18:00 - 18:45 Uhr: weiß-gelber bis grüner Gürtel - Anmeldung hier

Es gelten die selben Rahmenbedingungen wie im letzten Artikel für das Allgemeine Training beschrieben. Dazu gehört:

  • Bitte für jedes Training anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 14 limitiert!
  • ausgefüllten Zettel mitbringen und am Eingang abgeben.
  • Mundschutz für das Betreten der Halle tragen
  • Keine Zuschauer.
  • Umkleiden können nicht benutzt werden
  • Das Training dauert jeweils 45 Minuten, um eine ausreichende Belüftung zwischen den Gruppen zu ermöglichen

Bei Rückfragen bitte gern bei den Trainern melden. Wir freuen uns darauf, Euch wieder in der Halle begrüßen zu können und gemeinsam zu trainieren!

Clemens, Dominik, Laura und Martin

  1. Kumite Training im Wohnzimmer
  2. Kata Training für Wettkampfgruppe
  3. Video-Training Kinder 5-7 Jahre
  4. 17. SV-Tag am 04. Juli verschoben

Seite 4 von 19

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Startseite
  • Dojo
    • Ansprechpartner
    • Trainer
    • Trainingsort
    • Trainingszeiten
    • Gebührenordnung
    • Vereinsverkauf
    • Datenschutz
  • Fragen & Antworten
  • Karate
    • Geschichte
    • Stilrichtungen
  • Historie
    • Die Abteilung
    • Partnerverein
    • News Archiv
    • Ausschreibungen
    • Medien
    • Rollstuhlkarate
  • Links
  • Downloads
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Impressum