• Startseite
  • Dojo
    • Ansprechpartner
    • Trainer
    • Trainingsort
    • Trainingszeiten
    • Gebührenordnung
    • Vereinsverkauf
    • Datenschutz
  • Fragen & Antworten
  • Karate
    • Geschichte
    • Stilrichtungen
  • Historie
    • Die Abteilung
    • Partnerverein
    • News Archiv
    • Ausschreibungen
    • Medien
    • Rollstuhlkarate
  • Links
  • Downloads
  • Jahreshauptversammlung 2023
  • Termine 2023
  • Anfängerkurse Kinder & Jugendliche 2022
Christoph Supplieth
27. Juni 2019
30. Juni 2019
  • Drucken

"Karate macht Senioren glücklich"

Der DKV beim Präventions-Kongress 2019

"Karate macht Senioren glücklich". Unter diesem Motto hatte sich der Deutsche Karate Verband (DKV) beim Präventions-Kongress 2019 im Bonner Telekom Dome präsentiert - im Übrigen als ein einziger Spitzensport-Verband im DOSB.

Weitere Informationen auf der DKV Seite unter https://www.karate.de/medien/top-news/31663-karate-macht-senioren-gluecklich-der-dkv-beim-praeventions-kongress-2021

 

Christoph Supplieth
20. Mai 2019
30. Juni 2019
  • Drucken

Farbwechsel im Dojo

Am Sonntag dem 07.04.2019 hatten wir ein lustiges Farbwechselspiel im Karate Dojo.

Insgesamt 13 Prüflinge konnten unter den wachsamen Augen, der Prüfer Martin und Clemens, erfolgreich ihre Kyu Prüfung ablegen. 
Die Prüfung bestand aus den Teilen Kihon (Grundschule), Kata (Formenlauf) und Kumite (Kampf). Alle Karatekas zeigten eine solide Grundschule, ausdrucksstarke Katas und auch das Kumite in den verschiedenen Varianten wurde stark vorgetragen. 

Nicht vergessen die nächste Kyu Prüfung ist am 14.07. im Karatedojo des TSV Grasbrunn. 

Wir gratulieren allen Prüflingen zur bestandenen Prüfung!

Der Abteilungsvorstand. 

 

Oliver Schnaus
27. April 2019
30. Juni 2019
  • Drucken

Grasbrunner Team gewinnt deutsche Hochschulmeisterschaft

Unser Kata Team mit Dominik, Manuel und Kilian hat soeben den ersten Platz bei der deutschen Hochschulmeisterschaft in Heidelberg gewonnen. Sie konnten sich gegen starke Konkurrenz durchsetzen und mit dem neu eintrainierten Bunkai die Kampfrichter für sich gewinnen.

Auch im Kata Einzel konnten Dominik und Manuel sich im jeweiligen Pool durchsetzen und trafen dann im kleinen Finale im Kampf um Platz drei aufeinander. Das konnte dann Dominik mit einer Unsu für sich entscheiden, trotz einer sehr starken Gankaku von Manuel.

Wir freuen uns über diese Erfolge und gratulieren recht herzlich!

Christoph Supplieth
06. Januar 2019
30. Juni 2019
  • Drucken

Neuer Anfängerkurs 2019 gestartet

Am Mittwoch, den 27. März 2019, ist unser neuer Erwachsenen-Anfängerkurs gestartet

Das Training begann wie immer um 19.15 Uhr mit einer Begrüßung durch Sigi und Christoph.
Sigi führte nach dem gemeinsamen Angrüßen, ein Aufwärmtraining durch, welches sportartspezifische Elemente, wie z.B. Ausfallschritt zur Vordehnung und Aufwärmung des "Zenkutsu-Dachi" (Vorwärtsstellung) und auch Figuren aus dem klassischem Yoga wie z.B. der herabschauende Hund enthielt. So wurden die Neulinge direkt in das laufende Training integriert.

Nach dem Aufwärmtraining wurden die Gruppen getrennt und Christoph übernahm die Anfänger. Nach ein paar theoretischen Punkten gingen wir schnell zum praktischen Teil über. So übten wir den "Zenktutzu-Dachi" in zwei Zeiten vorwärts und rückwärts und dann das ganze auch in einer Zeit. Auch die klassische Wendung im Karate "Mawate" wurde schon versucht. Zwischendurch nahmen wir uns immer wieder Zeit für Erklärungen und Trinkpausen. Zudem lernten die Anfänger auch den ersten Grundblock "Gedan-Barai" ein klassischer Fegeblock, der mit dem Unterarm ausgeführt wird. Diesen übten wir in Sequenzen und auch die zurückziehende Faust ins "Hikite" wurde nicht vergessen. 

Um die ganzen Grundschultechniken aus dem "Kihon" auch in der Anwendung zu zeigen, versuchten die Anfänger einmal den Gedan Barai als Befreiungstechnik gegen ein Halten des Handgelenks anzuwenden. So versuchte Christoph es für die Anfänger verständlicher zu machen und zu zeigen, dass Karate auch in der Anwendung, also in der Selbstverteidigung funktioniert.

Nach einer kleiner Fitnessrunde in der Planke und ersten Liegestützen auf den Fäusten, war die Stunde auch schon zu Ende und wir zeigten uns gegenseitig Respekt in dem wir mit "Rei" abgrüßten.

An dieser Stelle möchten wir uns bei den Teilnehmern bedanken und hoffen darauf, dass noch der ein oder andere beim Anfängerkurs mit anfängt.
Ein Einstieg ist noch immer möglich, es ist also nie zu spät anzufangen.

Vielen Dank und in diesem Sinne bedanken sich

Sigi und Christoph

 

 

Administrator
26. Januar 2019
27. April 2019
  • Drucken

DKV Jahressichtmarken 2019 sind zum Einkleben bereit

Die DKV Jahressichtmarken für 2019 sind gekommen und können zu den nächsten Trainingsterminen verteilt werden.

Bitte bringt alle euren Karate-Pass zu einem der kommenden Trainings mit. Die Marken werden dann vor Ort in den Pass eingeklebt.

Die Marke berechtigt dann zur Teilnahme an Schulungen und Prüfungen im Rahmen des Deutschen Karate Verbands.

Oliver Schnaus
23. Dezember 2018
30. Juni 2019
  • Drucken

Neujahrsempfang mit Jahres­hauptversammlung 2019

Liebe Karate-Mitglieder,

wir laden euch herzlich ein zu unserem NEUJAHRS­EMPFANG MIT JAHRES­HAUPTVERSAMMLUNG mit gemeinsamem Kegeln & Pizza-Essen am Freitag, den 18. Januar 2019 nach einem verkürzten Training ab ca. 19:30 Uhr.

Ort: Kegelbahn im Bürgerhaus Neukeferloh

Mitgebrachtes Fingerfood ist auch sehr willkommen.

Themen: Bericht des Vorstandes, Bericht des Kassiers, Entlastung des Vorstands, Neuwahl des Vorstands, Ausblick auf 2019 und Termine, Anträge und Sonstiges.

Anträge bitte vorab an den Abteilungsvorstand.

 

Der Beitragseinzug der Karate-Abteilung für 2019 erfolgt am 02.01.2019.

 

Wir freuen uns auf euch und wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

Euer Abteilungs-Vorstand

 

Administrator
06. Januar 2019
06. Januar 2019
  • Drucken

Gürtelprüfung im Dezember 2018

Nach intensiver Vorbereitung haben 11 Karatekas aus unserem Verein am 16. Dezember 2018 ihr Können unter Beweis gestellt. Vor den beiden Prüfern Clemens und Martin wurden die erlernten Grundschul-Techniken (Kihon) sowie die Katas und Partnerübungen gezeigt. Alle Prüflinge zeigten gute Leistungen und haben sich den nächsten Kyu Grad verdient.

Wir gratulieren allen Prüflingen zu ihrem neuen Gürtel!

  1. Mini-Anfängerkurs 2019
  2. DM 2018
  3. X-Mas Cup 2018
  4. Kinderanfängerkurs 2018

Seite 7 von 19

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
  • Startseite
  • Dojo
    • Ansprechpartner
    • Trainer
    • Trainingsort
    • Trainingszeiten
    • Gebührenordnung
    • Vereinsverkauf
    • Datenschutz
  • Fragen & Antworten
  • Karate
    • Geschichte
    • Stilrichtungen
  • Historie
    • Die Abteilung
    • Partnerverein
    • News Archiv
    • Ausschreibungen
    • Medien
    • Rollstuhlkarate
  • Links
  • Downloads
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Impressum