• Startseite
  • Dojo
    • Ansprechpartner
    • Trainer
    • Trainingsort
    • Trainingszeiten
    • Gebührenordnung
    • Vereinsverkauf
    • Datenschutz
  • Fragen & Antworten
  • Karate
    • Geschichte
    • Stilrichtungen
  • Historie
    • Die Abteilung
    • Partnerverein
    • News Archiv
    • Ausschreibungen
    • Medien
    • Rollstuhlkarate
  • Links
  • Downloads
  • Jahreshauptversammlung 2023
  • Termine 2023
  • Anfängerkurse Kinder & Jugendliche 2022
Oliver Schnaus
06. Februar 2016
19. Juni 2016
  • Drucken

Jahressichtmarken 2016 zum Einkleben bereit

Die Jahressichtmarken 2016 des DKV sind angekommen und zum Einkleben bereit.

Bitte nehmt eure Karate-Ausweise zu einem der nächsten Trainings mit, damit die Marken direkt eingeklebt werden können.

Petra Schnaus
01. Februar 2016
07. Februar 2016
  • Drucken

Siegesserie der Grasbrunner Karatekas bei der Oberbayerischen Meisterschaft

Am letzten Januarwochenende finden traditionell die oberbayerischen Bezirksmeisterschaften in Karate statt, diesmal im nahe gelegenen Poing. Der TSV Grasbrunn-Neukeferloh nahm auch dieses Jahr mit zahlreichen Sportlern teil, unter anderem auch mit einer Gruppe von jungen Wettkampfneulingen, die im Nachwuchsturnier erstmals starteten. Unterstützt von vielen Vereinsmitgliedern, die auf der Tribüne anfeuerten, konnten die Grasbrunner zahlreiche Siege einfahren.

Weiterlesen: Oberbayerische Meisterschaft 2016

Martin Köstler
26. Dezember 2015
07. Februar 2016
  • Drucken

Die Abteilung Karate trauert um Ursula Schölz

Ursula SchölzZusammen mit Ihrem Mann Andreas gründete Ursi 1985 die Abteilung Karate. Viele Jahre hat sie gemeinsam mit ihrer Familie die Abteilung mit viel Liebe und Engagement geführt und in dieser Zeit viele Karateka trainiert, auf Meisterschaften betreut, begleitet und mit Rat und Tat zur Seite gestanden.

Vor einigen Jahren überstand sie ihre schwere Krankheit - wie sie mir sagte, vor allem auch durch den Ehrgeiz und der Willensstärke, die sie so lange im Karate trainierte. Gesundheitlich schaffte sie es zwar nicht mehr ins Training, was sie sehr bedauerte. Bei Lehrgängen und Veranstaltungen schaute sie trotzdem gern regelmäßig vorbei.

Weiterlesen: Ursula Schölz verstorben

Oliver Schnaus
09. Januar 2016
09. Januar 2016
  • Drucken

Erfolgreiche Kyu Prüfungen im Dezember 2015

Nach intensiver Vorbereitung stellten sich einige Mitglieder unseres Karate Teams im Dezember der Kyu Prüfung für den nächst höheren Gürtel-Grad.  

Die Prüfung wurde von Martin und Clemens geleitet. Nach dem Zeigen von Grundtechniken, Kata und Partnerübungen hat am Ende jeder die begehrte Urkunde in den Händen halten können.

Wir gratulieren allen Prüflingen zu ihrem neuen Gürtel!

Administrator
21. November 2015
21. November 2015
  • Drucken

Ungarischer Partnerverein zu Besuch in Neukeferloh

Bereits seit über 30 Jahren besteht die Freundschaft zwischen dem Karate Verein aus Salgótarján und der Karate-Abteilung im TSV Grasbrunn-Neukeferloh. Aus einer initialen Einladung einer Delegation des Bayerischen Karateverbandes wurde eine intensive Freundschaft, die bis heute andauert und zu abwechselnden Einladungen nach Ungarn beziehungsweise nach Neukeferloh führt. Die Treffen zeichnen sich alle durch gemeinsames hochkarätiges Training und tolle Freizeitaktivitäten aus.

Weiterlesen: Bericht vom Ungarnbesuch 2015

Oliver Schnaus
14. November 2015
14. November 2015
  • Drucken

Beitragsanpassung unseres Hauptvereins

Der TSV Grasbrunn-Neukeferloh hat in der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 12.11.2015 beschlossen, die Beiträge um 2,50 € pro Monat für Kinder und Erwachsene anzuheben. Diese Beitragserhöhung ist notwendig, da seit vielen Jahren trotz gestiegener Kosten die Beiträge konstant gehalten wurden und Rücklagen für eine neue Halle gebildet werden müssen.

Die neuen Beiträge des Hauptvereins werden nun statt wie bisher im April zum 25. Januar eingezogen und betragen ab 2016:

  • Kinder: 84 €
  • Erwachsene: 120 €
  • Familie: 350 €

Unser Abteilungsbeitrag für Karate bleibt unverändert.

Oliver Schnaus
11. Oktober 2015
11. Oktober 2015
  • Drucken

Eindrücke vom 8. SV-Tag mit Werner Dietrich

Am Samstag den 10.10.2015 haben sich wieder viele Karatekas und auch einige Nicht-Karatekas bei uns in Neukeferloh eingefunden, um bei dem 8. SV-Tag ihre Selbstverteidigungsfähigkeiten zu verbessern. Referent war diesmal der routinierte Lehrbeauftragte für Selbstbehauptung und Selbstverteidigung von Baden Württemberg Werner Dietrich.

Die erste Einheit behandelte die Annahme von Angriffen - Fauststöße und Würgegriffe - mit einfachen, aber effektiven Techniken. Diese wurden vielfach geübt und schrittweise verfeinert, damit sie im Ernstfall fast aus dem Unterbewusstsein heraus zur Verfügung stehen. Interessant war insbesondere der Quer-Bezug zu den Techniken der Karate Katas, der ganz neue Sichtweisen der Abfolgen eröffnet hat. Beendet wurde der SV Tag mit einem Szenario, wie es in öffentlichen Verkehrsmitteln anzutreffen ist. Hier hat man mit beengten Platzverhältnissen und der Reaktion aus einer sitzenden Position heraus umzugehen. Mit verschiedenen Rollenspielen wurde dieses Thema spielerisch vertieft.

Es gab viel positives Feedback der Teilnehmer, die nun das Gefühl hatten, sich nun in heiklen Situationen besser verteidigen zu können, wenngleich auch einige blauen Flecken als Souvenir mit nach Hause nahmen.

  1. BM für Schüler in Ebern
  2. Erfolgreicher 7. SV Tag mit Jürgen Kestner
  3. Bilder vom Grasbrunner Lauf
  4. BM 2015 Pfarrkirchen

Seite 13 von 19

  • Start
  • Zurück
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Weiter
  • Ende
  • Startseite
  • Dojo
    • Ansprechpartner
    • Trainer
    • Trainingsort
    • Trainingszeiten
    • Gebührenordnung
    • Vereinsverkauf
    • Datenschutz
  • Fragen & Antworten
  • Karate
    • Geschichte
    • Stilrichtungen
  • Historie
    • Die Abteilung
    • Partnerverein
    • News Archiv
    • Ausschreibungen
    • Medien
    • Rollstuhlkarate
  • Links
  • Downloads
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Impressum