• Startseite
  • Dojo
    • Ansprechpartner
    • Trainer
    • Trainingsort
    • Trainingszeiten
    • Gebührenordnung
    • Vereinsverkauf
    • Datenschutz
  • Fragen & Antworten
  • Karate
    • Geschichte
    • Stilrichtungen
  • Historie
    • Die Abteilung
    • Partnerverein
    • News Archiv
    • Ausschreibungen
    • Medien
    • Rollstuhlkarate
  • Links
  • Downloads
  • Jahreshauptversammlung 2023
  • Termine 2023
  • Anfängerkurse Kinder & Jugendliche 2022
Oliver Schnaus
04. Dezember 2019
08. Februar 2020
  • Drucken

Neujahrs­empfang mit Jahres­haupt­versammlung 2020

Liebe Karate-Mitglieder,

wir laden euch herzlich ein zu unserem NEUJAHRS­EMPFANG MIT JAHRES­HAUPTVERSAMMLUNG mit gemeinsamem Kegeln & Pizza-Essen am Freitag, den 17. Januar 2020 nach einem verkürzten Training ab ca. 19:30 Uhr.

Ort: Kegelbahn im Bürgerhaus Neukeferloh

Mitgebrachtes Fingerfood ist sehr willkommen.

Themen: Bericht des Vorstandes, Bericht des Kassiers, Entlastung des Vorstands, Neuwahl des Vorstands, Ausblick auf 2020 und Termine, Anträge und Sonstiges.

Anträge bitte vorab an den Abteilungsvorstand.

 

Der Beitragseinzug der Karate-Abteilung für 2020 erfolgt am 02.01.2020.

 

Wir freuen uns auf euch und wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

Euer Abteilungs-Vorstand

Christoph Supplieth
12. Dezember 2019
21. Dezember 2019
  • Drucken

Erfolgreiche Gürtel­prüfung im Dojo!

Nach intensiver Vorbereitung über den Herbst haben am 24. November ganze 22 Karateka des Karate Team Grassbrunn ihre Karate Gürtelprüfung mit Erfolg abgelegt. Prüfer waren wieder Maren und Sandra unterstützt von Martin, Dominik und Clemens. Insgesamt wurden 10 x 5. Kyu, 2 x 6. Kyu, 5 x 7. Kyu 2 x 8. Kyu und 3 x 9. Kyu abgelegt!

 

Allen Prüflingen herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen und dem verdienten Ergebnis. Gut gemacht, weiter so!

Laura Kraeker
09. Oktober 2019
09. Oktober 2019
  • Drucken

Kindertraining am Freitag

Auch für die größeren Kinder bietet sich nun die Chance in das Karatetraining einzusteigen. Am 18.Oktober 2019 beginnt der neue Anfängerkurs für Kinder ab 8 Jahren. Das Training findet immer freitags von 17.30 -18.30 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Neukeferloh statt. Die jahrhundertealte Kampfkunst des Karate bietet den Kindern den idealen Ausgleich zum Schulalltag, da sie nicht nur die Disziplin, sondern auch die Koordination und Fitness fördert.

Wir freuen uns auf Euch!

Laura Kraeker
01. Oktober 2019
04. Oktober 2019
  • Drucken

Neuer Start für den Kinder-Anfängerkurs

Ab dem 16.10.2019 nehmen wir wieder neue Kinder in unsere Gruppe für 5-7 Jährige auf. Die Kinder lernen dort auf eine sehr spielerische Art und Weise die Grundlagen des Karate, sowie Disziplin, Kondition und Koordination. Das Training findet mittwochs von 17-18 Uhr im Gymnastikraum der Schul-Turnhalle Neukeferloh statt. Die Anzahl der neuen Mitglieder ist auf 10 beschränkt. Die Anmeldung erfolgt über Eintragung in das Online-Formular. Dieses findet Ihr über folgenden Link:

https://forms.gle/nY1C87c1LzkPULcB9

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

 

Christoph Supplieth
21. Juli 2019
07. August 2019
  • Drucken

Sommer Gürtelprüfung im Dojo

Am 14.07.2019 fand im Karate Dojo des TSV Grasbrunn eine Kinder Gürtelprüfung statt.

Insgesamt 27 Kinder, Schüler und Jugendliche stellten sich ihrer ersten bzw. ihrer nächsten Gürtelprüfung. Aufgrund der großen Anzahl der Prüflinge wurde die Gruppe geteilt. Die Prüflinge mussten Ihr Können und Wissen, den beiden Prüferinnen Sandra und Maren zeigen. 

Die jungen Karatekas zeigten vollen Einsatz und starke Techniken. Man merkte den Prüflingen nicht nur ihr Lampenfieber sondern auch die Begeisterung für ihren Sport an, sondern auch, dass sie Karate mit dem erforderlichen Eifer ausüben.

Für einige Teilnehmer war es die erste Gürtelprüfung überhaupt, die alle mit Bravour absolviert haben. Ein solcher Etappenerfolg motiviert die Prüflinge die erlenten Fähigkeiten in den kommenden Trainingseinheiten zu verbessern, neue Karatetechniken dazu erlernen und sich auf die nächste Prüfung, als einen sichtbaren Etappenziel auf dem Weg zum Meister, vorzubereiten.

Weiter so! Die Prüfer, Trainer und Eure Eltern sind stolz auf euch!

 

Christoph Supplieth
21. Juli 2019
04. Dezember 2019
  • Drucken

15. Grasbrunner Selbstverteidigungstag ein voller Erfolg

Am Samstag den 20.07.19, fand der 15. Selbstverteidigungstag beim TSV Grasbrunn statt. Referent war wieder Jürgen Kestner. Ein voller Erfolg, denn bei sommerlich warmen Temperaturen hatten sich 40 Teilnehmer in der Halle in Grasbrunn - Neukeferloh eingefunden. Wie jedes Jahr war eine gute Mischung an Teilnehmer vertreten, SV Anfänger und auch erfahrene Trainer, die schon viele Jahre mit Jürgen trainieren. 

Die Teilnehmer erlebten den SV-Experten und Ausbilder des Deutschen Karateverbandes (DKV) Jürgen Kestner in Hochform. Angefangen mit Pratzendrills und 2-2-2-2 Kombinationen, offene Hand, Hammerfaust, Ellenbogen und Knie, hin zu Angriffserkennung und Angriffübernahmen, fand Jürgen wieder einmal die richtige Dosis für alle Anwesenden. 

Nach der Mittagspause ging es nach draußen in die Sonne. Hier wurden mit einigen Drills, das instinktive Abwehrverhalten bei frontalen Angriffen erarbeitet. Jürgen wies immer wieder darauf hin, das Davonlaufen - Laufen und nochmal Laufen, die allerwichtigste Maßnahme sei, um unverletzt aus einer Attacke zu gelangen. Um das Ganze zu verschärfen und die Schwierigkeiten bei einem Angriff mit einem scharfkantigen Gegenstand darzustellen wurde auch mit Messerattrappen gearbeitet. Die Erkenntnis aus diesen Einheiten für alle Teilnehmer war, dass es bei einem echten Angriff zu Stich- und Schnittverletzungen kommen würde.

Für die dritte Einheit ging es nach einer kleinen Pause wieder in die Halle zum Stresstraining. Das Training wurde rasch von einfachen Partnerübungen, zu Maximalpulsdrills und zu schnellen Übernahme folgen zu Dritt ausgebaut. Der Höhepunkt des Stresslevels wurde durch eine Menschenmengensimulation erreicht, bei dem jeder Teilnehmer sich in der Menge bewegen und gegen jeden anderen verteidigen musste.

Insgesamt ist es Jürgen wieder gelungenen ein sehr lehrreiches und spannendes Seminar  mit seiner gewohnt lockeren Lehrmethode abzuhalten. Jeder der Teilnehmer konnte für sein Niveau passende Techniken mitnehmen. Wir möchten Jürgen für den großartigen Lehrgang danken und hoffen, dass wir ihn im Sommer 2020 wieder zu uns einladen dürfen.

Vielen Dank an die vielen Helfer und Essensspenden. Besonders der Kartoffelsalat der Firma Kugler Feinkost kam super an. 

Im November findet der 16. SV-Tag beim TSV Grasbrunn mit Werner Dietrich aus Karlsruhe statt. Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen. 

 

Christoph Supplieth
21. Juli 2019
07. August 2019
  • Drucken

Sommerfest 2019 trotz Regen

Bilder vom Sommerfest 2019, dass trotz Regen stattfand. Das Sommerfest fand im Anschluss an die Gürtelprüfung der Kinder und Schüler statt. Danke an alle Bäcker und Köche die wieder einmal für ein tolles Buffett gesorgt haben.

 

 

Weiterlesen: Sommerfest 2019 trotz Regen

  1. "Karate macht Senioren glücklich" - Der DKV beim Präventions-Kongress 2019
  2. Farbwechsel im Dojo
  3. +++ Grasbrunner Team gewinnt deutsche Hochschulmeisterschaft +++
  4. Neuer Anfängerkurs 2019

Seite 6 von 19

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Startseite
  • Dojo
    • Ansprechpartner
    • Trainer
    • Trainingsort
    • Trainingszeiten
    • Gebührenordnung
    • Vereinsverkauf
    • Datenschutz
  • Fragen & Antworten
  • Karate
    • Geschichte
    • Stilrichtungen
  • Historie
    • Die Abteilung
    • Partnerverein
    • News Archiv
    • Ausschreibungen
    • Medien
    • Rollstuhlkarate
  • Links
  • Downloads
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Impressum