• Startseite
  • Dojo
    • Ansprechpartner
    • Trainer
    • Trainingsort
    • Trainingszeiten
    • Gebührenordnung
    • Vereinsverkauf
    • Datenschutz
  • Fragen & Antworten
  • Karate
    • Geschichte
    • Stilrichtungen
  • Historie
    • Die Abteilung
    • Partnerverein
    • News Archiv
    • Ausschreibungen
    • Medien
    • Rollstuhlkarate
  • Links
  • Downloads
  • Jahreshauptversammlung 2023
  • Termine 2023
  • Anfängerkurse Kinder & Jugendliche 2022
Oliver Schnaus
17. September 2022
26. März 2023
  • Drucken

Aktuelle Termine

Training in den Osterferien:

So. 02.04.

10:00 - 11:00 Wettkampftraining

11:00 - 13:00 freies Training

Di. 04.04.

18:00 - 19:30 freies Training

Mi. 05.04.

18:00 - 19:30 freies Training

 

--- Osterfeiertage (kein Training) ---

Di. 11.04.

18:00 - 19:30 freies Training

Mi. 12.04.

18:00 - 19:30 freies Training

Fr. 14.04.

18:00 - 19:30 freies Training

So. 16.04.

10:00 - 11:00 Wettkampftraining

11:00 - 13:00 freies Training

 

Wettkämpfe

17.06.

Deutsche Meisterschaft Schüler

30.09. / 01.10.

Deutsche Meisterschaft Jugend, Junioren, U21

Anfang Dezember

X-mas Cup voraussichtlich in Erding

 

Lehrgänge

13.05.

BKB Faszination Kata in Burglengenfeld

01.07.

SV Tag mit Jürgen Kestner in Neukeferloh

November

SV Tag mit Werner Dietrich in Neukeferloh

16.09.

BKB Tag Ingolstadt

 

Gürtelprüfungen

Bitte Teilnahmevoraussetzungen bei Fragen & Antworten prüfen!

23.07.

Gürtelprüfung in Neukeferloh

26.11.

Gürtelprüfung in Neukeferloh

 

Veranstaltungen

23.07.

Sommerfest (direkt nach der Gürtelprüfung)

 

Kurse

19.04.

Anfängerkurs für Erwachsene

06.10.

Anfängerkurs Kinder

Oliver Schnaus
14. Januar 2023
04. Februar 2023
  • Drucken

Jahreshaupt-versammlung 2023

Liebe Karate-Mitglieder,

wir laden euch herzlich ein zu unserer JAHRES­HAUPTVERSAMMLUNG am Sonntag, den 05. Februar 2023 um 12:30 Uhr.

Ort: Unsere neue Turnhalle

Themen:

  • Bericht des Vorstandes
  • Bericht des Kassiers
  • Entlastung des Vorstands
  • Neuwahl des Vorstands
  • Ausblick auf 2023
  • Termine, Anträge und Sonstiges

Zur Wahl des Vorstandes stellen sich gerne (wieder):

  • Joan de Wit: 1. Vorsitzende
  • Martin Wimmers: 2. Vorsitzender
  • Martin Köstler: Sportlicher Vorstand
  • Peter Franz: Kassier
  • Oliver Schnaus: Schriftführer

Ferner schlagen wir vor:

  • Dominik Schnaus: Jugend-Sportverantwortlicher
  • Alexander Douchet: Pressesprecher

Auch andere Personen sind natürlich gerne aufgefordert sich auch zur Wahl zu stellen.

Anträge bitte bis spätestens 30. Januar an den Abteilungsvorstand.

Wir freuen uns auf euch und wünschen euch ein gutes neues Jahr 2023.

Euer Abteilungs-Vorstand

Joan, Martin, Martin, Peter, Oliver

Alexander Douchet
01. Februar 2023
01. Februar 2023
  • Drucken

Sehr erfolgreiches Turnier bei den Oberbayerischen Karate-Meisterschaften 2023

Oberbayerische Meister und Meisterinnen und zahlreiche Medaillen bei den OBB Karatemeisterschaften in Moosburg am Inn durch die Karate-Jugend des TSV Grasbrunn / Neukeferloh

 

Unsere Jüngsten - v.l.n.r (vorne): Tobias Mück, Leopold Münder
V.l.n.r (hinten): Nina Kapfhammer, Magdalena Köstler,
Vanessa Mück, Sophie Douchet

Januar 2023 – Die diesjährigen Oberbayerischen Karatemeisterschaften fanden am 28. und 29. Januar in Moosburg am Inn mit über 370 Karatekas aus 34 Vereinen statt. Auch dieses Jahr startete der TSV Grasbrunn-Neukeferloh mit der Kinder- und Jugendmannschaft rund um Dominik Schnaus und Martin Köstler.
Es wurden insgesamt 31 Medaillen zurück in die Gemeinde gebracht. Diese wurden in drei Disziplinen in verschiedenen Gewichtsklassen ausgetragen: Kata, Kumite, Kumite am Ball
In der Disziplin Kata Einzel (Kata ist stilisierte Form des Kampfes gegen einen oder mehrere imaginäre Gegner) haben
• Magdalena Köstler und Sophie Douchet den 1.Platz,
• Dominik Schnaus den 1.Platz,
• Daniel Shamsi den 1. und 2. Platz,
• Arthur Probst den 2. Platz,
• Jonathan Oelmaier den 2. Platz,
• Leopold Münder den 2. und 3. Platz,
• Nina Kapfhammer zweimal den 3. Platz
• Amelie Henning und Marie Willmann, sowie auch Louis Martel und Tobias Mück den 3. Platz
in ihren Kategorien Erfolge aufweisen können.

Beim Kumite (Kampf gegen den Mann) konnten
• Daniel Shamsi 2x den 2. Platz und 2x den 3. Platz,
• Arthur Probst den zweimal den 3. Platz,
• Magdalena Köstler, Enrique Brand, Jonathan Oelmaier und Maxim Douchet den 3. Platz
in ihren Gewichtsklassen erreichen.

Auch beim Kumite am Ball (fiktive Kampf mit zwei Bällen an einer Stange als Gegner) konnten Medaillen ergattert werden:
• Leopold Münder (1. Platz),
• Nina Kapfhammer, Sophie Douchet und Magdalena Köstler (2. Platz),
• Arthur Probst und Vanessa Mück (3. Platz).

Der TSV Grasbrunn /Neukeferloh gratuliert allen Teilnehmern für ihre tolle Leistungen und bedankt sich bei den Trainern und Coaches für ihre Arbeit und Hingabe.

Dominik Schnaus
14. November 2022
01. Februar 2023
  • Drucken

X-Mas Cup am 4. Dezember 2022

Am 4. Dezember findet dieses Jahr wieder der X-Mas Cup statt. Das ist eine tolle Möglichkeit für die Kinder aus unserem Verein mal ohne Druck und Kosten an einem Karate-Wettkampf teilzunehmen. Im Freitagstraining werden die Kinder gezielt darauf vorbereitet. 

Das Turnier findet dieses Jahr bei uns in Neukeferloh statt. Beginn ist um 10:00 Uhr in der Sporthalle Neukeferloh, Leonhard-Stadler-Straße 16, 85630 Neukeferloh. Anmelden kann man sich hier. Anmeldeschluss ist der 27. November. Weitere Details stehen in der Ausschreibung.

Für Kuchenspenden wären wir sehr dankbar.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer.

Das X-Mas Cup Team

Alexander Douchet
03. Dezember 2022
03. Dezember 2022
  • Drucken

Realitätsnaher Selbstverteidigungskurs mit Werner Dietrich

Warum AUA und blauen Flecken an einem Wochenende dennoch glücklich machen

November 2022 – Nach drei langen Jahren konnte endlich wieder ein Selbstverteidigungskurs (SV-Kurs) mit Werner Dietrich beim TSV Grasbrunn-Neukeferloh abgehalten werden. 21 Kursteilnehmer durften sich die Frage stellen, lieber Wegrennen oder ist Angriff die beste Verteidigung.
Dass dies nicht einfach zu beantworten ist, hat Werner (5. Dan) und seine Assistentin Simone an realitätsnahen Beispielen immer wieder zu Beweis gestellt. Laut schreien („AUA, ich werde angegriffen!“), davonlaufen, Blocken und Angreifen, Situationen erkennen und einschätzen sowie auch Zivilcourage zeigen, dies alles muss als erstes zwischen den Ohren evaluiert, analysiert und bewertet werden.
Nach ca. 6 Stunden Training sind alle Kursteilnehmer halbwegs gut erhalten (ja, es gab am nächsten Morgen blaue Flecken und Muskelkater) glücklich nach Hause gegangen – mit vielen neuen Impressionen und einigem zum Nachdenken.
Die Karateabteilung des TSV Grasbrunn bedankt sich vielmals bei Werner und Simone und freuen sich auf einen weiteren Besuch in Neukeferloh im Jahr 2023.

Alexander Douchet
17. September 2022
28. September 2022
  • Drucken

Neue Anfängerkurse für Kinder und Jugendliche

Grasbrunn, September 2022 – Ab 07. Oktober 2022 wird der TSV Grasbrunn wieder Karatekurse für Kinder anbieten.

Zwei dedizierte, kindsgerechte Kurse stehen zur Verfügung. Der Anfängerkurs für Kinder von 5-7 Jahren wird spielerisch den Einstieg in den Kampfsport vermitteln. Der zweite Kurs für Kinder ab 8 Jahren fokussiert sich auch auf die sportlichen Aspekte dieses Sportes.

Das Training findet freitags von 17:30 bis 18:30 Uhr in der neuen Sporthalle direkt süd-östlich neben der Schulturnhalle der Grundschule in Neukeferloh statt und beginnt mit einem Schnuppertraining am 07. Oktober.
Im Anschluss an das Schnuppertraining möchten wir Kindern unbürokratisch die Möglichkeit bieten für einen längeren Zeitraum etwas tiefere Einblicke in die Kampfkunst Karate zu bekommen

Mit spielerischen Übungen, viel Spaß und Bewegung erlernen die Kinder die Grundlagen der Karate-Techniken. Hierbei wird besonderer Wert auf die Vermittlung eines respektvollen Umgangs gelegt. Der traditionelle Sport fördert nicht nur Konzentrationsfähigkeit, Geschick und Körperbeherrschung, sondern auch das Selbstvertrauen der Kinder. Für das Training werden einfach nur bequeme Sportkleidung, Interesse und etwas Neugier benötigt.

Während der Schulferien findet kein Training statt.

Das Schnuppertraining (1. Stunde) ist kostenlos. Anschließend beinhaltet der Anfängerkurs die 10 Trainingseinheiten bis zu den Weihnachtsferien und einen Karateanzug. Der Anfängerkurs kostet 35.- Euro für Nichtmitglieder des TSV Grasbrunn und 15.- Euro für Mitglieder. Im Rahmen des Kurses bekommen die Kinder einen Karate-Anzug überreicht. 

Die Anmeldung zum Anfängerkurs erfolgt über Eintragung in das Online-Formular. Dieses findet Ihr über folgenden Link:
https://tsv-grasbrunn.de/buchungsportal/

Kinder, die nach den 10 Einheiten weiter den Sport ausüben wollen, sollten sich dann ab Januar beim TSV Grasbrunn und bei der Abteilung Karate anmelden (Anmeldeformulare für die Abteilung Karate sowie für den Hauptverein befinden sich bei Downloads).

Fragen können gern per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder direkt in der ersten Stunde beantwortet werden.
Je nach aktuellem Pandemie-Geschehen gelten die aktuelle Hygienemaßnahmen; aktuelle Informationen hierzu stehen auf der Homepage der Abteilung oder dem TSV zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Alexander Douchet
28. Juli 2022
06. November 2022
  • Drucken

Oberbayerische Meister und zahlreiche Medaillen bei den OBB Karatemeisterschaften in Garching an der Alz

Erfolgreiche Teilnahme der Karate-Jugend des TSV Grasbrunn / Neukeferloh

Juli 2022 – Der Bayerische Karate Bund e.V. hat am 16.07/17.07.22 zu der diesjährigen Oberbayerischen Karatemeisterschaft geladen und auch der TSV Grasbrunn ist mit 12 Karateka plus Trainern nach Garching an der Alz gereist.

In drei Disziplinen wurden die Meisterschaften ausgetragen: Kata, Kumite, Kumite am Ball

In der Disziplin Kata Einzel (Kata ist stilisierte Form des Kampfes gegen einen oder mehrere imaginäre Gegner) haben Arthur Probst den 1. und 3. Platz, Amelie Henning den 2. Platz, Marie Willmann den 3. Platz, Kilian Kapfhammer den 3. Platz, Celina Shamsi den 3.Platz, Jonathan Oelmaier den 3.Platz, Daniel Shamsi den 3.Platz, Emma Martel den 3.Platz, Manuel Schnaus den 1.Platz und sein Bruder Dominik Schnaus den 2.Platz und Kilian Festl den 3.Platz in ihren Kategorien belegen können.

Beim Kumite (Kampf gegen den Mann) konnte Daniel Shamsi 2x den 1.Platz (seine Gewichtsklasse plus die offene Gewichtsklasse) und Maxim Douchet den 3.Platz in ihren Gewichtsklassen erreichen.

Auch beim Kumite am Ball (fiktive Kampf mit zwei Bällen an einer Stange als Gegner) konnten Medaillen ergattert werden: Amelie Henning (2. Platz), Kilian Kapfhammer (3. Platz)

Der TSV Grasbrunn /Neukeferloh gratuliert allen Teilnehmern für ihre tolle Leistungen und bedankt sich bei den Trainern und Coaches für ihre Arbeit und Hingabe.

V.l.n.r (vorne): Marie Willmann, Kilian Kapfhammer, Amelie Henning, Maxim Douchet, Arthur Probst
V.l.n.r (hinten): Dominik Schnaus, Martin Köstler, Daniel Shamsi, Esfandiar Shamsi

  1. Bericht vom 17. SV-Tag mit Jürgen Kestner 2022
  2. 65-Jahr Feier 2022
  3. Kara-Games 2022 Moosburg
  4. Einsteigerkurs für Erwachsene 2022

Seite 1 von 19

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Startseite
  • Dojo
    • Ansprechpartner
    • Trainer
    • Trainingsort
    • Trainingszeiten
    • Gebührenordnung
    • Vereinsverkauf
    • Datenschutz
  • Fragen & Antworten
  • Karate
    • Geschichte
    • Stilrichtungen
  • Historie
    • Die Abteilung
    • Partnerverein
    • News Archiv
    • Ausschreibungen
    • Medien
    • Rollstuhlkarate
  • Links
  • Downloads
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Impressum