• Startseite
  • Dojo
    • Trainer
    • Trainingsort
    • Trainingszeiten
    • Gebührenordnung
    • Vereinsverkauf
    • Datenschutz
  • Fragen & Antworten
  • Karate
    • Geschichte
    • Stilrichtungen
  • Historie
    • Die Abteilung
    • Partnerverein
    • News Archiv
    • Ausschreibungen
    • Medien
    • Rollstuhlkarate
  • Links
  • Downloads
  • Zoom Training 2021
  • Kumite im Wohnzimmer Nov 2020
  • Trainingspause bis Jan 2021
Oliver Schnaus
24. Januar 2021
24. Januar 2021
  • Drucken

Jahressichtmarken 2021

Die DKV-Sichtmarken für 2021 sind bei uns eingetroffen. Wir verteilen sie, sobald wieder reguläres Training in der Halle stattfindet. Wer die Sichtmarke schon vorab benötigt (E-Wettkämpfe, Online-Prüfungen, etc) kann diese beim Kassier abholen. Zur Terminabsprache schickt dann bitte eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Oliver Schnaus
24. Januar 2021
24. Januar 2021
  • Drucken

Umfrage des TSV Grasbrunn zum gewünschten Sportangebot

Der Bau der neuen Turnhalle in Neukeferloh nimmt sichtbare Formen an und sie wird -laut Plan- im September 2021 eröffnet werden. Damit entstehen auch für den TSV Grasbrunn erweiterte Möglichkeiten, die aktuellen Sportarten zeitlich zu intensivieren oder auch neue anzubieten.

Was habt Ihr bisher vermisst? Welcher Sport / welche Art der Bewegung fehlt? Klassische oder ausgefallene. Von Kinderyoga bis Seniorenfitness. Ballsport oder Tanzsport… Habt Ihr selbst Interesse, zukünftig als Trainer zu agieren? (Wir unterstützen bei der Ausbildung zu diversen Trainerscheinen.) Wir bitten Euch herzlich um rege Teilnahme an folgender Befragung unter: https://tsv-grasbrunn.de/2021/01/15/tsv-umfrage-2021/

Die Befragung ist anonym. Bei Interesse Übungsleiter/Trainer zu werden, bitten wir daher um persönliche Kontaktaufnahme hier: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Die Umfrage ist ab sofort bis zum 15.02.2021 geöffnet. Je nach Rückmeldungen können wir dann das Sport- und Bewegungsangebot erweitern. Je mehr sich folglich beteiligen, desto besser können wir auf Eure Bedürfnisse reagieren. Gerne kann der Link zur Umfrage auch Bekannte, Verwandte, Freunde und Arbeitskollegen weitergeleitet werden.

Oliver Schnaus
12. Januar 2021
12. Januar 2021
  • Drucken

Liebe Karateka’s,

frohes und gesundes neues Jahr. Wir hoffen euch, euren Familien und Freunden geht es gut.

Wir, der Karate Vorstand wollen euch hiermit einen kleinen Überblick für 2021 geben und darüber informieren, was ansteht. Wir glauben fest daran, dass wir bald wieder gemeinsam in unserem jetzigem Dojo und im neuem Dojo (neue Sporthalle) trainieren können. Speziell, nachdem 2020 doch sehr viel Ungewöhnliches mit sich gebracht hat, sind wir voller Tatendrang und würden gerne neu durchstarten.

Aber eins nach dem anderen. Der begonnene Lockdown im November geht weiter. Aktuell bis Ende Januar, und man vermutet, dass es noch bis Ende Februar oder weiter in den März gehen wird. Schulen sind geschlossen und damit leider auch unsere Sporthalle. Die Impfungen haben begonnen, aber auch hier wird es dauern, bis die Präsenz in der Halle, die Jahreshauptversammlung oder gemeinsames Training wieder möglich sein wird.

Wir denken, dass wir eventuell ab April bis zum Sommer wieder unter Auflagen im Dojo trainieren können, hoffentlich früher, und uns auch für ein Sommerfest persönlich zusammenfinden können, zum grillen, quatschen und feiern. Sollte dies der Fall sein, möchten wir gerne mit euch die Hauptversammlung zu diesem Zeitpunkt nachholen. Dennoch sind einige Dinge jetzt schon fertig, wie z.B. der Kassenbericht der Abteilung. Nach Absprache über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! kann mit der Kassenwartin der Bericht eingesehen werden. Hier vorweggenommen, die Abteilung ist gesund durch die Corona-Krise gekommen und wir denken, dass wir sogar ein paar Ausgaben für das neue Dojo vorsehen dürfen.

Sobald möglich werden wir wieder Präsenz-Training anbieten. Bis dahin wird unser Zoom Training fortgeführt und ergänzt. Wir wissen natürlich, dass es sehr schwierig ist, auf ein paar Quadratmeter, womöglich im eigenem Zimmer oder Wohnzimmer zu trainieren, aber wir haben festgestellt, dass es Spaß machen kann, zusammen zu kommen und wir doch auch einige Trainingserfolge erzielen können.

In 2021 werden wir erstmal keine Selbstverteidigungslehrgänge anbieten. Das ist schade, aber aufgrund der aktuellen Situation und die damit verbundenen Vorbereitungen haben wir uns dazu entschieden. Wir werden diese Lehrgänge wieder in unser Programm aufnehmen, sobald es eine sichere Planung zulässt. Vielleicht klappt es ja doch noch im Herbst.

Das neue Dojo wird ab Mitte September 2021 verfügbar sein, der Innenausbau hat schon begonnen. Wir freuen uns riesig darauf. Zusätzlicher Platz und die Möglichkeit weitere Trainingspläne hinzufügen zu können, freut uns sehr. Bis dahin gibt es noch ein paar Treffen mit dem TSV Grasbrunn, der Gemeinde und anderen Abteilungen, um unsere Interessen in der Halle einzubringen. Solltet Ihr hier Wünsche und Anregungen haben, schickt es gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir nehmen es mit auf und bringen es ein.

Lasst uns sehr gerne generell eure Anregungen wissen. Wir werden so schnell wie möglich Fragen beantworten und natürlich stehen wir jederzeit für Gespräche zur Verfügung.

Euer Vorstand
Joan de Wit, Petra (und Oliver) Schnaus, Martin Köstler, Christoph Supplieth, Martin Wimmers

 

Oliver Schnaus
03. Dezember 2020
12. Januar 2021
  • Drucken

Zoom Trainings 2021

 

Die Links und Kennwörter sind jede Woche die gleichen. Wer das Kennwort noch nicht kennt, der bekommt es in unserer WhatsApp Gruppe oder auf Anfrage an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. 

An folgenden wöchentlichen Terminen treffen wir uns für ein Zoom Online Training:

Fr. 17:30 - 18:00

Kindertraining

https://zoom.us/j/91204944211

Fr. 18:30 - 19:00

Erwachsenentraining

https://zoom.us/j/99193199876

Wir machen uns schon 15 Minuten vor Beginn warm, dass wir um 18:30 sofort richtig starten können. Wer will kann sich dazu auch schon ab18:15 Uhr einwählen.

Mi. 18:30 - 19:30

So. 11:15 - 12:00

Freies Training

https://zoom.us/j/95388763337

Ein Beitritt ist schon 15 Minuten vorher möglich, auch im Anschluss kann man natürlich auch online noch weiter trainieren. Es werden in der Regel Trainer online sein, die für Fragen gerne zur Verfügung stehen!

 

Oliver Schnaus
19. Dezember 2020
19. Dezember 2020
  • Drucken

Liebe Mitglieder,

der Vorstand und die Trainer wünschen euch ein wunderschönes, wenn auch anderes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Das vergangene Jahr hat uns alle vor Herausforderungen gestellt und auch wir als Karate Dojo mussten uns auf neue Möglichkeiten für ein Training mit Distanz oder Online einstellen. Neben den Videos, die wir hier auf der Homepage zur Verfügung stellen möchten wir auch die Zoom Trainings im Januar fortführen bis wir endlich wieder in der Halle zusammenkommen können. Wer sich auch in den Weihnachtsferien mit anderen zusammen sportlich betätigen möchte, ist auch herzlich zu unseren freien Zoom Trainings eingeladen, die wir hier bzw. in WhatsApp kurzfristig bekannt geben.

Der Beitragseinzug für das Jahr 2021 wird von der Karate Abteilung am 4. Jan 2021 durchgeführt.

Euer Karate-Vorstand mit Trainern

Oliver Schnaus
22. November 2020
07. Dezember 2020
  • Drucken

Kumite Training im Wohnzimmer

mit Maren

Folge 7

Das Kumite-Training zu Hause fordert heute euren Gleichgewichtssinn heraus mit Ushiro-Ura-Mawashi. Man braucht dazu ein Kissen oder ein Balance Pad als Hilfsmittel. Ich schlage folgenden Trainingsablauf vor:

* Erwärmung (5-10 min): Aufwärmen aller Gelenke, durch Arm-,Schulter-, Hüft-, Bein-, Knie- und Fußkreisen. Anschließend jeweils 20s (danach Pause) Bergsteiger, Hampelmann, Kniebeuge mit Hochspringen, Ausfallschritte

* Treten von Ura-Mawashi-Geri aus dem Einbeinstand: Erst das Video anschauen, dann 5x pro Seite Ura-Mawashi-Geri auf verschiedenen Höhen treten (3x hoch und wieder runter). Die Übung auf dem Kissen oder Balance Pad wiederholen und anschließend wieder auf dem Fußboden wiederholen. 

* Ura-Mawashi-Geri mit dem vorderen Bein: Erst das Video anschauen, dann 10x pro Seite Ura-Mawashi-Geri treten.

* Ura-Mawashi-Geri mit dem hinteren Bein: Erst das Video anschauen, dann 10x pro Seite Ura-Mawashi-Geri treten.

* Ushiro-Ura-Mawashi-Geri Teil 1 - Drehung über den Rücken: Erst das Video anschauen, dann 5x pro Seite die Drehung über den Rücken ausführen. 

* Ushiro-Ura-Mawashi-Geri Teil 2 - Drehung über den Rücken und Knie anziehen: Erst das Video anschauen, dann 5x pro Seite bei der Drehung über den Rücken das Knie anziehen. 

* Ushiro-Ura-Mawashi-Geri Teil 3 - Die komplette Technik: Wie im Video zu Teil 2 gezeigt, 5x pro Seite bei Ushiro-Ura-Mawashi-Geri treten.

* Mawashi-Geri Chudan mit dem hinteren Bein kurz Absetzen: Erst das Video anschauen, dann 10x pro Seite Mawashi-Geri Chudan treten.

* Mawashi-Geri Ushiro-Ura-Mawashi-Geri: Erst das Video anschauen, dann 5x pro Seite Mawashi-Geri Ushiro-Ura-Mawashi-Geri mit Zwischenstopps treten und erst dann versuchen, beide Techniken in einer flüssigen Bewegung durchzuziehen.

 

* Dokumentation: Filmt euch beim schnellen und starken Ausführen von 2-3 Techniken von vorn und von der Seite (einmal links vor und einmal rechts vor). Bitte filmt die folgenden Techniken: Mawashi-Geri Chudan mit kurz Absetzen, Ura-Mawashi-Geri mit dem vorderen Bein, Mawashi-Geri Ushiro-Ura-Mawashi-Geri (hier langsame Ausführung).
Schickt eure Videos für Feedback an Maren. 

* Abschluss: 3 Sätze je

  1. 8x enge Liegestütze (leichter: auf den Knien oder auf einen Stuhl gestützt), langsam absenken, explosiv rausdrücken
  2. 8x pro Seite Ausfallschritte nach hinten
  3. 20s Unterarmstütz (auch "Planks" genannt, der Körper ist eine Linie)

Weiterlesen: Kumite im Wohnzimmer Nov 2020

Oliver Schnaus
01. November 2020
30. November 2020
  • Drucken

Trainingspause im November und Dezember

Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben pausiert unser gemeinsamer Trainingsbetrieb bis nach den Weihnachtsferien. An dieser Stelle informieren wir euch sobald wir wieder starten können. Schaut einfach mal ab und zu auf diese Seite.

Bleibt gesund und fit!

 

  1. Kinderprüfung Okt 2020
  2. Start nach den Sommerferien 2020
  3. Masken mit Logo
  4. 18. SV-Tag mit Werner Dietrich

Seite 1 von 16

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Startseite
  • Dojo
    • Trainer
    • Trainingsort
    • Trainingszeiten
    • Gebührenordnung
    • Vereinsverkauf
    • Datenschutz
  • Fragen & Antworten
  • Karate
    • Geschichte
    • Stilrichtungen
  • Historie
    • Die Abteilung
    • Partnerverein
    • News Archiv
    • Ausschreibungen
    • Medien
    • Rollstuhlkarate
  • Links
  • Downloads
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Impressum